Ad Naturam
Räume der Verbindungen zu sich selbst, zu Anderen und zu der Natur
NaturCoaching
Für wen eignet sich ein NaturCoaching?
* Möchtest du mehr Leichtigkeit, Freude, Klarheit oder Kraft in dein Leben bringen?
* Hast du ein Ziel, eine wichtige Entscheidung oder einen Veränderungswunsch, und möchtest auf dem Weg unterstützt werden?
* Willst du alte Muster oder Lasten hinter dir lassen, neue Impulse setzen oder deine innere
Balance stärken?
* Suchst du Klarheit über deine aktuelle Lebenssituation und deine Veränderungswünsche?
* Möchtest du dich selbst und deine Bedürfnisse besser kennenlernen und gut für dich sorgen?​​​​
Was erwartet dich im NaturCoaching mit mir
* Du erhältst Raum, um deine Befindlichkeit, dein Anliegen und deine Ziele zu klären
* Wir definieren gemeinsam den Coaching-Auftrag und deine Wünsche an mich
* Wir arbeiten an deinen Zielen, entdecken deine Ressourcen und entwickeln konkrete Lösungen
* Du wirst eingeladen, deinen Körper und die Natur einzubeziehen und immer wieder in Bewegung und in die Handlung zu kommen
* Vielfältige Methoden unterstützen dich gezielt auf deinem Weg
Welchen Mehrwert bietet ein Coaching in der Natur?
* In der Natur kannst du entschleunigen, dich frei bewegen und neue Impulse für deinen Alltag aufnehmen
* Die Elemente führen dich zurück zum Wesentlichen und stärken die Verbindung zu dir, zu anderen und zur Welt
* Die Natur schafft einen Raum für neue Bilder, Erfahrungen und Inspiration und spiegelt zugleich dein inneres Erleben
Wo findet das Naturcoaching statt?
* Der Coaching-Ort wird gemeinsam gewählt – in deiner Nähe oder bewusst fern vom Alltag (Regionen Bern, Oberland, Fribourg, Neuchâtel, Berner Jura)
* Der Naturraum und das passende Element (z. B. Wald, Wasser, Berge) richten wir nach deinem Thema und Ziel
* Das Coaching kann auch in der Stadt stattfinden (z. B. Park, Garten, Fluss)
* Online ist es ebenfalls möglich – in einem geschützten Raum, im Garten oder während eines Spaziergangs. Die Methoden werden dem Setting angepasst


Wie lange dauert ein coaching in der Natur?
* Rechne mit 3 Stunden für ein vollständiges Coaching in der Natur, damit wir genug Zeit für die Arbeit an deinen Zielen und für eine kraftvolle Entschleunigung haben
* Für online-Termine kann die Dauer von 1 bis 2 Stunden variieren
* Wir vereinbaren in der Regel nur einen Termin. Du entscheidest selbst, ob du weitere Termine brauchst oder nicht
Was ist der typischer Ablauf von einer Coachingsession?
* Erstes Telefonkontakt (kostenlos und unverbindlich):
- Kurze Besprechung deines Anliegens und deines Zieles
- Sicherstellung, dass das Naturcoaching mit mir für dich das Passende ist
- Vereinbarung des ersten Termins und Besprechung der Modalitäten
​
* Naturcoachingsession:
- Treffpunkt am vereinbarten Ort
- Verfeinerung des Auftrags für das Coaching und deiner Ziele
- Arbeit an deinem Ziel, Mobilisierung deiner Ressourcen
- Ausblick für die Umsetzung in den Alltag
- Kurze Evaluation und Abschluss
​
* Follow-Up Kontakt einige Wochen später (im Preis inbegriffen):
- Eingetretene Verbesserungen seit dem Coaching
- Abklärung weiterer Schritte: weitere Coachingsession ja/nein
Wieviel
kostet es?
* 120.- pro Stunde für eine Coachingsession in der Natur
* 110.- pro Stunde für eine Online-Session
* 50% Rabatt für die Zeitspanne meiner Ausbildung (bis Oktober 2026)
* 20.- Pauschal für meine Reisezeit, wenn diese länger als 30 Minuten ist. Bei längeren Anreisezeiten wird die Pauschal situativ besprochen
* In dem Preis inbegriffen: Telefonkontakte vor und nach der Session, Vor- und Nachbereitung, Reisekosten
* Falls der Preis für deine aktuelle Situation zu hoch ist, finden wir gemeinsam eine Lösung
* Termine, die vor 24 Stunden im Voraus nicht annuliert werden, werden verrechnet
Gut zu wissen
* Das Coaching findet bei jedem Wetter und in jeder Jahreszeit statt - das Programm passen wir an
* Nach Wunsch wirst du ermutigt aus deiner Komfortzone zu gehen - wir gehen dabei auf keine grossen Risiken ein und respektieren deine Möglichkeiten
* Hilfreich ist, wenn du passende Bekleidung hast (warme Schichten, wasserdicht, Kleider, die dreckig werden dürfen), gute Schuhe trägst und du einen Snack und Getränke für dich mitbringst
Wann ist ein Naturcoaching nicht geeignet?
* Das Naturcoaching ist eine punktuelle Unterstützung zur persönlichen Entwicklung
* Es eignet sich nicht für Krankheitsbilder oder Themen, die einen therapeutischen Rahmen oder/und eine längere Dauer benötigen (z.B. schwere Depression, Traumaverarbeitung, Sucht, Psychosen, ... ). Es kann höchstens als Ergänzung zu einer Behandlung dienen